![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Nutrias brauchen Hilfe |
Falls man auf ein verletztes oder verlassenes Nutria stößt, ist es
entscheidend,
sich umgehend an eine sachkundige Pflegestellen zu wenden und das Tier gegebenenfalls auch dieser zu übergeben! Unwissenheit kann trotz guter Absichten oft zum Tod dieser Tiere führen. Die Pflege sowie mögliche Behandlungen kranker oder verwaister Nutrias erfordern spezielles Fachwissen und sollten daher ausschließlich Fachleuten überlassen werden um den Tieren die bestmögliche Unterbringung und Chance auf Genesung zu bieten. |
Man
kann mich natürlich gerne jederzeit kontaktieren damit ich beratend zur Seite stehen kann. ☺ |
Ich gebe auch Nutria Seminare an der Akademie für Wildtiere & Artenschutz ( Termine Info`s und Anmeldung siehe ganz unten ↓ ) |
○ Gesetze ○ Kurz über mich ○ Informationen über Nutrias ○ Erstversorgung ○ Umgang mit gefundenen größeren Nutrias ○ Vorrübergehende Unterbringung größerer Nutrias ○ Auffinden junger Nutrias ○ Vorrübergehende Unterbringung junger Nutria ○ Fütterung von Nutria Baby`s ○ Ernährungstipps ○ Besuch beim Tierarzt ○ Haltung in Gefangenschaft ○ Gesetzliche Anforderung / Mindestanforderung ○ Kleiner Einblick ○ Nutria Seminar Termine |
![]() ▬ Wichtige Gesetzeslage bezüglich Wildtiere ▬ ↓ Es ist laut Bundesnaturschutzgesetz §39/40 grundsätzlich strengstens verboten ein Wildtier aus seinem natürlichen Lebensraum zu entnehmen. Dies bleibt nur geschulten Fachleuten mit entsprechenden Erlaubnissen und Genehmigungen überlassen. • Zudem muss man bei Wildtieren, die dem Jagdrecht unterstellt sind, den Jagdausübenden (Jagdpächter) oder die unteren Naturschutzbehörde vor der geplanten Entnahme darüber informieren. Sollte ein Tier auf einem Privatgrundstück gefunden werden, untersteht es nicht dem Jagdrecht. Der Besitzer hat das Eigentumsrecht. • Verstöße gegen dieses Gesetz können mit Geldbußen oder sogar Freiheitsstrafen geahndet werden. • Falls Sie auf ein verletztes oder verlassenes Wildtier stoßen, ist es entscheidend, dieses umgehend an sachkundige Pflegestellen zu übergeben. Unwissenheit kann trotz guter Absichten oft zum Tod dieser Tiere führen. Die Pflege sowie mögliche Behandlungen kranker oder verwaister Wildtiere erfordern spezielles Fachwissen und sollten daher ausschließlich Fachleuten überlassen werden, um den Tieren die bestmögliche Chance auf Genesung zu bieten. • ▬ § Tierschutzgesetz ( TSchG ) ▬ ↓ - Erlaubnis: Jeder, der mit Wirbeltieren umgehen möchte, muss eine Erlaubnis beim zuständigen Veterinäramt beantragen. - Voraussetzungen: Notwendige Kenntnisse, Fähigkeiten und Zuverlässigkeit müssen nachgewiesen werden. • Räumlichkeiten und Einrichtungen müssen den Bedürfnissen der Tiere entsprechen. • - Konsequenzen: Verstöße können mit Geldbußen oder Freiheitsstrafen geahndet werden. • ▬ Bundesnaturschutzgesetz ( § 45 Abs. 5 ) ▬ ↓ - Gesundpflege: Verletzte,
hilflose oder kranke Tiere, einschließlich
invasiver Arten,
dürfen zur Gesundpflege aufgenommen werden, wenn beabsichtigt und möglich ist, sie wieder unverzüglich in die Natur zu entlassen. Die wieder Entlassung in die Natur darf man bei Nutrias aber leider nicht ! Dies ist demnächst erstmal nur in Hessen erlaubt ! - EU-Verordnung (1143/2014) Verbot jeglichen "Freisetzens" von invasiven Arten in die Umwelt. • ![]() ▬ Gesetzeslage bezüglich Nutrias ▬ ↓ Verboten ist das Aussetzen, Halten, Züchten oder Transportieren von Nutrias. Ausnahmen gelten nur für zuständige Behörden oder in Ausnahmefällen mit Genehmigung. |
:-( Nicht
Richtig ist z.B. : Nutrias stammen vom
Meerschweinchen ab.
☺Richtig ist : Nutrias stammen NICHT vom Meerschweinchen ab ! :-( Nicht Richtig ist z.B. : Die Zähne sind von Eisenablagerungen orangefarben. ☺Richtig ist : .....das erfahrt ihr im Seminar ☺ - Wer noch viel viel mehr "Richtiges" erfahren möchte, ist herzlich eingeladen an meinen Seminaren teilzunehmen ☺- (Teilnahme kostenpflichtig!) |
Ich bitte nochmals dringend zum Wohl des Tieres sich umgehend an eine sachkundige Pflegestellen zu wenden und das Tier gegebenenfalls auch dieser zu übergeben! |
Für größere / erwachsene Nutrias kann es sinnvoll sein
sie zur Genesung von Krankheiten oder Verletzungen vorübergehend z.B.
in einer großen Flugbox oder einem großen Hundetransportkäfig unterzubringen.
Es
sollte ein Katzenklo mit Wasser für die Bedürfnisse
vorhanden sein.
Auch
auf Sauberkeit und Hygiene ist
zu achten.
Beschäftigungsideen :
Es ist wichtig Nutrias viel Abwechslung und Möglichkeiten zum Spielen zu
bieten.
Sie zeigen ähnliche Verhaltensweisen wie Hunde und Katzen beim Spielen,
was
bedeutet, dass sie auch von ähnlichen Spielzeugen profitieren können.
Indem man ihnen passende Spielzeuge zur Verfügung stellt,
können diese für die Nutria
eine unterhaltsame und anregende Beschäftigung bieten.
Und
es ist einfach zauberhaft ihnen beim Spielen oder bei anderen Beschäftigungen
zu zu sehen.
Hier
sind einige Ideen, wie man Nutrias beschäftigen kann :
Hundespielzeug
und Katzenspielzeug wie Bälle, Plüschtiere und verschiedene Spielsachen.
• Leichte
Handtücher
Nutrias mögen es oft, mit leichteren Handtüchern zu spielen,
indem sie sie herumziehen,
darauf herumkauen oder daran zerren.
• Pappkartons
Pappkartons
können für Nutrias ein großartiges Versteck und Spielzeug sein.
Man
kann Löcher für Ein- und Ausgänge schneiden oder sie einfach als Höhle
verwenden.
• Tunnel
Nutrias
lieben es durch Tunnel zu kriechen um sie zu erkunden oder um darin zu rennen
und zu spielen.
Man
kann ihnen großen Katzentunnel, Hunde Agility Tunnel oder Kinderspieltunnel
anbieten.
• Versteckte
Leckerlis
Kleine Leckerlis oder Gemüsestücke können im Gehege und in den Spielsachen versteckt werden,
um Tiere zur Suche anzuregen und sie so zu beschäftigen.
Ich bitte nochmals dringend zum Wohl des Tieres sich umgehend an eine sachkundige Pflegestellen zu wenden und das Tier gegebenenfalls auch dieser zu übergeben! |
Karotten Äpfel Birne Süßkartoffeln Cantaloupe-Melone
Honigmelone Galiamelone Topinambur Brokkoli Chicorée Salatgurke Verschiedene Salate Rote Bete Fenchel Bananen Knollensellerie Stangensellerie Pastinake Steckrüben Bio Zucchini Petersilienwurzel Speisekürbis z. B.
Hokkaido Kohlrabi und Blätter Blumenkohl Trauben kernlos Granatapfel Kerne Rosenkohl
|
Maiskolben getrocknet Zuckermaiskolben frisch Mais gepoppt z.B. von: http://Agrarzone.de ( keine Rosskastanien ! ) Haferflocken
Verschiedene Kräuter Trockenkräuter z.B.von: Bergwiesen Heu |
Frisches Gras / Gräser Baumblätter Brombeerblätter z.B. Ahorn
Laub Rinde Weiden-Arten / Rinde Obstgehölzrinde Eichen-Rinde Gewöhnlicher Giersch Gemeine Quecke Sumpfdotterblume Sternmiere-Arten Löwenzahn Echtes
Mädesüß Wasserpest Wasserlinsen Honiggras-Arten Lattich-Arten Wasserlinsen-Arten Zaunwicken Rohrglanzgras Gewöhnliches Rispengras Ampfer-Arten / Rhizome Ahorn-Arten Blätter/ Rinde
Teichbinsen-Rhizome Rohrkolben-Arten Klee-Arten Schilfrohr |
!! Vorsicht bei Narkosen !!
Warum du dabei sein solltest: 🫵
Weil es kaum aktuelle Infos über Nutrias gibt - und das ändern wir gemeinsam!
Dieses Seminar ist einzigartig und bietet dir die Möglichkeit, die Welt der Nutrias ganz neu kennenzulernen.
• Alles wird klar und verständlich erklärt • Du bekommst Wissen, das du direkt umsetzen kannst • Austausch mit anderen Tierfreunden und Fachleuten • Ein intensives, lehrreiches, aber auch lockeres Wochenende 🦫🐾
⸻ Dieses
Seminar
richtet sich an alle, die mehr über Nutrias erfahren
möchten. •
Privatpersonen •
Tierfreunde • Mitarbeiter*innen von Wildtierstationen oder Tierheimen • TFA •
Behördenmitarbeiter*innen • Jäger und Naturschützer Lerne alles über Nutrias – leicht verständlich, praxisnah und mit Herz.❤ ️
Du
willst mehr
über Nutrias erfahren als du bisher gelesen hast? Über
diese
faszinierenden Tiere gibt es so viel Neues zu entdecken – und
genau das
erwartet dich in meinem Seminar ! Hier
lernst du
alles über diese faszinierenden Tiere. Bei
der
Akademie für Wildtiere & Artenschutz tauchen wir
gemeinsam in die spannende
Welt der Nutrias ein. Ich zeige dir was diese Tiere so einzigartig macht – mit aktuellen Infos und spannenden Einblicken, die du so vielleicht noch nie gehört hast. ⸻
Das
erwartet
dich: 📋
► Zwei intensieve Seminartage voller Wissen.
•
Spannende
Infos über Biologie, Verhalten, Lebensweise und Besonderheiten
der Nutrias •
Praktische
Tipps zu Pflege, Ernährung,Haltung •
Umgang mit
verletzten oder verwaisten Nutrias •
Rechtliche
Grundlagen und was du im Alltag beachten musst ⸻
💡
Das Beste: Am
Ende kannst
du – begleitet vom Veterinäramt – eine
Sachkundeprüfung nach §11 Tierschutzgesetz
ablegen. Und wenn du bestehst, erhälst du einen offiziellen Sachkundenachweis! Sachkundeprüfung
📜–
freiwillig,
aber wertvoll Am 31.08. hast du die Möglichkeit, eine offizielle Sachkundeprüfung abzulegen. •
Freiwillig
für Privatpersonen – das Seminar kannst du auch ohne
Prüfung besuchen ! • Besonders empfehlenswert für Wildtierstationen, Tierärzte oder Tierschutzprojekte also wenn du in einer Wildtierstation, Praxis oder im Tierschutz
arbeitest. ⸻
📩 Jetzt anmelden und dabei sein - die Plätze sind begrenzt ! Ich freu mich darauf dich dabei zu haben ❤
|
2026 :
Bei der Akademie für Wildtiere und Artenschutz, mit mir als Dozentin.
Ab sofort sind Buchungen möglich !
hier geht`s zur Anmeldung |
💛 Eine Herzensangelegenheit für Tiere 💛🐾
Seit vielen Jahren helfe ich Tieren in Not – aus tiefster Überzeugung und stets aus eigener Tasche.
Doch leider hat eine Erkrankung mein Leben verändert:
Ich kann nicht mehr arbeiten und musste meinen geliebten Beruf schweren Herzens aufgeben.
Dennoch versuche ich, meine Tierhilfe so gut es geht weiterzuführen.
Die Rettung und Versorgung von Wildtieren sowie verletzten oder in Not geratenen Tieren
bringt jedoch enorme Kosten mit sich:
Tierarztkosten, Medikamente, Futter, Fahrtkosten und notwendige Anschaffungen summieren sich.
Ich bin täglich unterwegs – ob für Notrufe, das Abholen verletzter Tiere, Fahrten zum Tierarzt
oder das sichere Auswildern.
Doch steigende Kosten, besonders für Sprit, machen es mir immer schwerer, diese Aufgabe allein zu stemmen.
In Karlsruhe und Umgebung gibt es nur wenige Wildtierhilfen und die Anfragen sind zahlreich.
Ich möchte weiterhin für die Tiere da sein – aber dafür brauche ich Unterstützung!
Jede Hilfe zählt!
– auch kleine Spenden helfen
• Schaut auch gerne auf meine Amazon-Wunschliste.
• Grünfutterspenden sind ebenfalls eine große Unterstützung.
• Gutscheine z. B. für Fressnapf, Dehner, Kölle Zoo oder Tankstellen helfen mir sehr.
Ein Tier zu retten, verändert nicht die ganze Welt
– aber für dieses Tier verändert sich die ganze Welt. 💛
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
hier
geht`s zu PayPal |
Yvonne
Lange IBAN:
DE39660501010009402744 BIC:
KARSDE66XXX Einfach
mit der Sparkassen App scannen |
hier geht`s zur Amazon Wunschliste |
---|
hier
geht`s zu frischem Grünfutter von Grünhopper |
!! INFO : Die Lieferadresse für Päckchen 📦 Lieferadresse kann bei Bedarf gerne bei mir angefragt werden Die Lieferadresse läuft auf einen anderen Namen+Adresse, nicht wundern. ! Das ist ausschließlich nur eine Lieferadresse ! Die Paketzustellung bei mir privat ist nämlich katastrophal. |
Die kostenlosen und frei zugänglichen Inhalte dieser Webseite wurden mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Der Anbieter dieser Webseite übernimmt jedoch keine Gewähr für die Richtigkeit und Aktualität der bereitgestellten kostenlosen und frei zugänglichen Informationen. Die Nutzung dieser Webseiteninhalte erfolgt auf eigene Gefahr. Allein durch den Aufruf dieser kostenlosen und frei zugänglichen Inhalte kommt keinerlei Vertragsverhältnis zwischen dem Nutzer und dem Anbieter zustande, insoweit fehlt es am Rechtsbindungswillen des Anbieters.
Die Webseite enthält Verlinkungen zu anderen Webseiten ("externe Links"). Diese Webseiten unterliegen der Haftung der jeweiligen Seitenbetreiber. Bei Verknüpfung der externen Links waren keine Rechtsverstöße ersichtlich. Auf die aktuelle und künftige Gestaltung der verlinkten Seiten hat der Anbieter keinen Einfluss. Die permanente Überprüfung der externen Links ist für den Anbieter ohne konkrete Hinweise auf Rechtsverstöße nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverstößen werden die betroffenen externen Links unverzüglich gelöscht.
Die
auf dieser Webseite durch den Anbieter veröffentlichten
Inhalte unterliegen dem deutschen Urheberrecht und
Leistungsschutzrecht. Alle vom deutschen Urheber- und
Leistungsschutzrecht nicht zugelassene Verwertung bedarf der vorherigen
schriftlichen Zustimmung des Anbieters oder jeweiligen Rechteinhabers.
Dies gilt vor allem für Vervielfältigung,
Bearbeitung, Übersetzung, Einspeicherung, Verarbeitung bzw.
Wiedergabe von Inhalten in Datenbanken oder anderen elektronischen
Medien und Systemen. Dabei sind Inhalte und Rechte Dritter als solche
gekennzeichnet. Das unerlaubte Kopieren der Webseiteninhalte (Bilder /
Text) oder der kompletten Webseite ist nicht gestattet und
strafbar.
Diese Website darf ohne schriftliche Erlaubnis nicht durch Dritte in
Frames oder iFrames dargestellt werden.
Quelle: fachanwalt.de
© Yvonne Lange